Aktuelle NAchrichten

von klassikandmore

KLASSIKANDMORE

Crossover-Open-Air-Konzerte des SAP Sinfonieorchesters!

Liebe Freundinnen und Freunde des SAP Sinfonieorchesters!   Der Sommer kommt und mit ihm unsere Crossover-Open-Air-Konzerte, bereits zum dritten Mal unter der musikalischen Leitung von Frederik Diehl, feat. Kerstin Bauer und Sascha Kleinophorst (Gesang). Dieses Jahr ist das Motto „very

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

PERFORMANCE MIT JANUS HOCHGESAND – HIGH INTENSITY PAINTING

feat. Amor und Psyche feat. César Franck Janus Hochgesand (Performance), Lisa Wolfert (Lesung), Danae Papamatthäou-Matschke (Violine), Antonio di Dedda (Piano) Dabei sein, wenn ein Bild entsteht! Dieses außergewöhnliche Erlebnis bietet sich Teilnehmenden bei der Performance mit Janus Hochgesand. Während der

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

Am Sonntag, den 15.05.2022 findet um 19:00 Uhr im Palais Hirsch Schwetzingen das Klavierrecital mit Tatjana Worm-Sawosskaja statt.

Die international gefragte Konzertpianistin, Stipendiatin des Deutschen Musikrates und Richard-Wagner-Gesellschaft spielt Klavierwerke von L.v.Beethoven, F.Liszt und S.Rachmaninow.   „Die Musik ist die Sprache meiner Seele. Dieses kostbare Gut möchte ich an Menschen vermitteln und dadurch ihre Herzen erreichen,“- lautet ihr

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

Evelyn Huber & Sirius Quartet

Mein Himmel hängt aktuell voller Geigen 🤩 Eine kleine Tour zusammen mit meinen New Yorker Freunden vom Sirius Quartet steht bevor: Am 5. Mai im Lustspielhaus in 80802 München, 20 Uhr Infos & Tickets: LINK am 11.Mai in 35423 Lich, Marienstiftskirche,

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

POÈME MAUDIT – 05.02. 22 Uhr Theaterhaus, Sporthalle

Staged concert for a microtonal guitar quartet, guitar ensemble and voice. With poems of Arthur Rimbaud ALEPH GITARRENQUARTETT | ARTURO FUENTES Jugend-Gitarrenorchesters Baden-Württemberg Alice Crepaz-Fuentes, recorded voice 1hr. duration ​ Music composition: Arturo Fuentes Stage direction and lighting: Arturo Fuentes Texts in french

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

Sensation auf der Gitarre !!!

Es ist doch immer wieder etwas wunderbares von Menschen überrascht zu werden. So ist es mir ergangen 😊 Carmen and Carmelo vom Duo Imbesi Zangarà haben ein Experiment der ganz besonderen Art gewagt- ein neues Four Hands Arrangement auf einer

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

klassikandmore present
Duo Imbesi Zangara

About Duo Imbesi Zangara: “We are a family and Music is our Home. An idea of dialogue and continuous interaction between us and our guitars. Two instruments that describe moods and soundscapes, which come together to seek a common identity

Weiterlesen »
TV-Beiträge

“Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat”

15. Juli 2021 –  Kinostart für den deutschen Dokumentarfilm  “Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat“ der deutsche Dokumentarfilm ist das Debüt des Münchner Regisseurs, Holger Gutt und der Filmmusik mit Ohrwurm-Garantie vom Klassik-Komponisten Andreas Begert. Am 11. Juli 2021 ab 13.30

Weiterlesen »
Tatjana Worm-Sawosskaja

KLASSIKandmore unser neues Projekt SALON – Konzerte

Jeden Samstag im Juli 2021 im Salon Renaissance, Fabergé Museum in der Sophienstraße 30, Baden-Baden Die Idee des Projektes ist es, die Tradition der Salon-Konzerte wieder zu beleben und exklusiven Treffs mit Unterhaltung auf hohem geistigen und musikalischen Niveau einen

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

KLASSIKandmore informiert !!!

Wir möchten alle Kulturinteressierten in der Region Hohenlohe und darüber hinaus, auf dieses „Festival der Kultur“ aufmerksam machen und inspirieren, als Gast / Zuhörer teilzunehmen und den Künstlerinnen und Künstlern Ihre Aufmerksamkeit zu schenken.   Der Imagefilm ermöglicht Ihnen einen

Weiterlesen »
Tatjana Worm-Sawosskaja

„Klassik für alle“

Das Ziel des Projektes ist es den Zugang zur klassischen Musik für Alle zu ermöglichen und dabei möglichst viele Altersgruppen und gesellschaftliche Schichten zu erreichen. Im Programm sind bekannte Klavierwerke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne Eigene Moderation in Form

Weiterlesen »
TV-Beiträge

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021

Es ist das größte klassische Musikereignis der Welt, wird in mehr als 90 Länder übertragen und von mehr als 50 Millionen Menschen in der ganzen Welt mitverfolgt. Am Dirigentenpult steht zum wiederholten Male der italienische Dirigent Riccardo Muti. Zur ZDF-Mediathek…

Weiterlesen »
TV-Beiträge

Das ARD-Silvesterkonzert

Das ARD-Silvesterkonzert ist der mediale Höhepunkt des Klassikjahrs. Es wurden neu zusammengestellte Konzertaufnahmen das Jahr ausklingen lassen. Den Anfang machen Auszüge aus der zweiten Sinfonie von Sergej Rachmaninow, Musik aus tiefster russischer Selle. Zur ARD Mediathek…

Weiterlesen »
TV-Beiträge

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Bei diesem ganztägigen Konzert lässt ARTE die Musiktradition des Versailler Schloss wiederaufleben. In den königlichen Sälen und Gemächern ertönen jene verloren geglaubte Klänge von Neuem. Gezeigt werden dabei sowohl weltberühmte als auch weniger bekannte Orte des Schlosses. Zur arte Mediathek…

Weiterlesen »
KLASSIKANDMORE

Geiger Ivry Gitlis gestorben

Der große Geiger Ivry Gitlis, in Israel geboren, ist am 25. Dezember in seiner Heimatstadt Paris, mit 98 Jahren gestorben. Emmanuel Macron, Frankreichs Staatschef, würdigte seine künstlerischen Verdienste. Ivry Gitlis war einen der größten Violinisten seiner Zeit, und gab bereits

Weiterlesen »
Tatjana Worm-Sawosskaja

„Klassik für alle“ in der Schwetzinger Sparkassenfiliale

Pressebericht der Sparkasse Schwetzingen: Eine besondere Veranstaltung gab es am Sonntag in der Schwetzinger Sparkassenfiliale. Regionaldirektor Markus Fissl begrüßte dort weit über 100 Besucherinnen und Besucher zu „Klassik für alle“. Das Konzertprojekt fand damit bereits zum fünften Mal inSchwetzingen statt.

Weiterlesen »
Übersetzen »
X