„Klassik für alle“ in der Schwetzinger Sparkassenfiliale

Facebook
Twitter
LinkedIn

Pressebericht der Sparkasse Schwetzingen:

Eine besondere Veranstaltung gab es am Sonntag in der Schwetzinger Sparkassenfiliale. Regionaldirektor Markus Fissl begrüßte dort weit über 100 Besucherinnen und Besucher zu „Klassik für alle“. Das Konzertprojekt fand damit bereits zum fünften Mal inSchwetzingen statt.

Ins Leben gerufen wurde es von der Pianistin Tatjana Worm- Sawosskaja. Sie setzt damit ihre Vision um, für jeden den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen. Das tat sie auch beim kostenlosen Konzert in der Sparkassenfiliale, bei dem sie selbst am Flügel Platz nahm.

„Bereits nach wenigen Sekunden war ich von dem Projekt überzeugt“, berichtete Markus Fissl in seiner Begrüßung von seiner ersten Begegnung mit Tatjana Worm-Sawosskaja. Die Kunden seien in den Tagen vor dem Konzert, als die Pianistin den Flügel zu den Öffnungszeiten in der Filiale einspielte, begeistert gewesen, so Fissl.

Und auch für die Mitarbeiter sei es ein besonderes Erlebnis gewesen. „Die Musik ist Grundelement gelungenen Lebens“, befand Sabine Walter, die in Vertretung von Schirmherr und Oberbürgermeister Dr. René Pöltl einige Worte sprach. „Jeder kann das Konzert besuchen und sich von der klassischen Musik begeistern lassen“, stimmte sie die Besucher ein.

Tatjana Worm-Sawosskaja schaffte dies im Anschluss mühelos. Ludwig van Beethoven, Frederic Chopin, Franz Liszt und Sergej Rachmaninow standen auf dem Programm. Zu jedem Komponisten und dessen Werk gab sie interessante Hintergrundinfos. Virtuos spielte sie die Stücke, so dass es ein Konzert der Extraklasse für Auge und Ohr war. Der begeisterte Applaus des Publikums war ihr sicher.

 

Weitere interessante Artikel

Übersetzen »
X