
Tatjana Worm-Sawosskaja ist in Usbekistan geboren, als dieses Land noch ein Teil der UdSSR war und zum großen Imperium gehörte, das die Welt mit so vielen Musikern der Extraklasse beschert hat.
Ihr erstes Klavierstudium begann sie im Alter von 14 Jahren an der Staatlichen Fachschule für Musik in ihrer Geburtsstadt Termes (Usbekistan und schloss dieses mit Diplom und Auszeichnung mit 18 Jahren ab. Dem folgte ein weiteres Studium im Hauptfach Klavier am renommierten Staatlichen Konservatorium in Taschkent (Hauptstadt von Usbekistan), dass sie im Alter von 23 Jahren in der Klasse von Frau Natalia Lebedevan abschloss.
Das Aufbaustudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim bei Prof. Andreas Pistorius, Prof. Michael Hauber und Ulrich Eisenlohr absolvierte sie ebenfalls sehr erfolgreich. Tatjana Worm-Sawosskaja ist 1. Preisträgerin beim Wolfgang-Hofmann-Wettbewerb und Stipendiatin der Richard-Wagner-Gesellschaft.
Sie übt eine intensive Konzerttätigkeit im In- und Ausland aus und trägt mit ihren thematischen Konzerten im dreidimensionalen Format ( Klaviermusik, Moderation und Bildprojektionen) einen wesentlichen Teil dazu bei, die klassische Musik für alle Zuhörer, ob Jung oder Alt, verständlich und zugänglich zu machen.