Seit März 2020 lebst Du mit der Pandemie – wie hat sich Deine Arbeit verändert und was empfindest Du im Rückblick?
Spiele keine Konzerte mehr, habe aber zumindest noch viele Film/Musik Aufnahmen. Das rettet mich schon sehr… aber die Bühne vermisse ich wahnsinnig 🙁 🙁
Was hat Dir in dieser schweren Zeit geholfen, Dich selbst zu motivieren, durchzuhalten und weiter zu machen?
Immer irgendwelche Beschäftigungen zu finden… arbeite auch in anderen Branchen, in Online Marketing und das hilft mental sehr, wenn man jeden Tag was zu tun hat.
Seit November gibt es – wie schon ab März 2020, wieder komplette Einschränkungen für die Kulturbranche – Wie wirst Du mit den weiteren Maßnahmen, die es seit Anfang des Jahres gibt und die jetzt weiter verlängert wurden umgehen und welche Folgen haben diese für Dich?
Es bleibt gleich wie in dem ganzen 2020… keine Auftritte… niemand traut sich was zu organisieren…
Welche Folgen hätte es für die Kulturbranche und für Dich persönlich, wenn es weitere Verlängerungen bis in den März oder sogar Ostern geben würde?
In AT zum Glück, kriegen wir jeden Monat bisschen Unterstützung von der Regierung… ist natürlich noch immer nicht genug, aber deckt zumindest die Hauptkosten. Aber viel länger kann man auch nicht mehr aushalten… wenn alles von Sparkonto ist weg, dann habe ich ein Problem…
Welches Projekt kannst Du im Rückblick seit März 2020 für Dich selber als wichtig erachten?
Kein genaues Projekt aber Selbstentwicklung! Endlich man konnte auch bisschen Zeit für sich nehmen. Es ist aber schon genug! 😉
Gibt es etwas Besonderes, worauf Du Dich persönlich besonders nach Corona freust?
Wieder reisen zu können, auf Tournee fahren und überall musizieren!!!!!!
Was erwartest Du für Dich in 2022?
Wieder mehr Normalität, obwohl es noch sicher länger dauern wird… Trotzdem mit dem Virus leben zu können und die Wege finden, dass wir unser künstlerisches Leben wieder genießen dürfen!

Crossover-Open-Air-Konzerte des SAP Sinfonieorchesters!
Liebe Freundinnen und Freunde des SAP Sinfonieorchesters! Der Sommer