Klavierkonzerte „Klassik an Gymnasien“ mit der international berühmten Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja im 3-D-Format mit Musik, Moderation und Bildprojektionen.
Das Ziel des Projektes ist es, den Kindern und Jugendlichen durch die dreidimensionale Gestaltung des Konzertes einen leichteren Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen.
Tatjana Worm-Sawosskaja hat ein großes Repertoire mit den Klavierwerken aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne. Sie gestaltet ihreProgramme in Absprache mit den Lehrkräften und berücksichtigt dabei Ihre Wünsche sowie den aktuellen Stoff der Schülern im Fach Musik.
So z.B. bietet sie im Jahr 2020 u.a. das thematische Konzert “Beethovens-Klaviermusik. Ihre Auswirkung” mit den Werken von L.v.Beethoven, F.Liszt und S.Rachmaninow an.
Mit interessanten spannenden Geschichten über die Komponisten und Entstehung ihrer Klavierwerken sowie dazu passenden Bildprojektionen führt Tatjana Worm-Sawosskaja die junge Zuhörer durch die Musik-Epochen. In einer für Kinder und Jugendliche zugänglichen Sprache erklärt sie dabei die Entwicklung der Musik-Formen sowie die Wirkung der Lebenssituationen der Komponisten auf ihre Kompositionen.
„Das Interesse zur klassischen Musik soll bei jungen Menschen dringend geweckt werden, um das europäische Kulturerbe der klassischen Musik zu erhalten und zu bewahren,“-meint sie.
Im Anschluss an Konzert besteht für die Schüler die Möglichkeit ins Gespräch mit Tatjana Worm-Sawosskaja zu kommen und ihr die Fragen zu stellen.